Der zweite Sommer

Heute war ein ganz besonderer Tag.  Wir haben unsere neue Heizung abgeholt.

Der Umwelt zuliebe haben wir auf einen Großteil der Verpackung verzichtet und so ging es mit einer Fahrt.

Hier seht ihr unsere Heizplatten. Nur mit dem mindesten an Pappe eingepackt.
Im Vergleich dazu die Variante per Post.
Martin schleppt die Platte mit Hilfe der Wavlex Mitarbeiter. Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle!

Nachdem alles eingepackt war haben wir uns es nicht nehmen lassen, auch noch eine Führung durch heiligen Hallen der Wavlex zu genießen.  Echte Handarbeit aus Sachsen zum unschlagbaren Preis, da haben wir gleich zugeschlagen.

Nun sind sie da und die erste Platte wird sofort im Kinderzimmer angebracht.

Eigentlich reichen 2 Schrauben in 5x40mm, aber hier spielt die Maus drunter, also lieber die doppelte Menge 8x100er. Da gibt eher die Decke nach als alles Andere.

In die Halterung wurde dann die Platte gesteckt…

Und der Schukostecker in die Thermostatsteckdose des 2kw Elektrokamins.

Sofort bemerkten wir einen Unterschied: die 800W Platte läuft viel seltener als der Kamin, da freut sich das Portemonnaie.

Doch kurz darauf die Erkenntnis: Herr Rocktäschel hatte recht. Wir hatten entgegen dem Werbeversprechen, man könne die Räume kühler halten als bei herkömmlichen Heizungen das Thermostat unverändert gelassen.

Statt kuschelig warm fühlte es sich an als würden wir gebraten. Also schnell um 4 Grad runter gedreht – perfekt.

Nach 3 Tagen können wir sagen: Die Heizplatte ist fast immer aus, das Thermometer wie festgenagelt und wir spielen in kurzen Klamotten auf dem Fußboden liegend, mit dem Playmobil-Pool den zweiten Sommer.

Wir betreuen unsere Entscheidung nicht eine Sekunde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s