Banking mal anders

Keine Angst,  wir wollen euch jetzt nichts über bitcoin oder Ähnliches erzählen, sondern hatten ein Problem das vermutlich jeder kennt, der viele Projekte gleichzeitig hat und für diese den Beton am Stück kauft. 

Wir hatten plötzlich 20 Säcke a 40kg Betonmischung die uns, weil einige von uns nicht auf ihre Frau gehört haben,  hart geworden sind.

Nun kann man hierfür klassisch einen Container bestellen und sich ärgern oder eine Frau mit einer genialen Idee haben.

Die Säcke haben ja bereits die Form von Kissen,  da lässt sich doch super eine Bank draus basteln.

Aber zunächst muss der Beton vollständig erhärten und nicht nur äußerlich.

Dafür werde die Säcke in Mörtelkübel gepackt und ordentlich gewässert.  Nach 2 Wochen sind die definitiv durch und durch hart.

Die nassen Sackreste kann man ganz leicht entfernen,  schwerer ist es da die Betonkissen zu transportieren,  haben schließlich einiges an Gewicht.

Am Bestimmungsort angekommen werden diese nun zu einer Dreisitzercouch mit Lehne.

Zum Glück haben wir mal wieder super Hilfe bekommen.

Noch etwas in Form rücken den Untergrund angleichen und die unteren Lagen mit Erde verbinden.  Wir hätten sie auch mit Mörtel miteinander verbinden können aber sollten wir sie jemals verrücken wollen weil der Steingarten wächst oder die Terrasse anders werden soll, hätten wir eine Tonne unbeweglich Bank mitten im Weg.

Oh da ist beim Planen ein Fehler passiert. Die seitlichen Lehnen sind ser Rückenlehne im Weg, aber nichts was eine 230 Flex mit Diamantscheibe nicht lösen kann.

Die können wir wärmstens empfehlen: https://amzn.to/3FOJCfj.

Die oberste Lage wird in ein Sandbett gelegt,  ausgeglichen und oben drauf kommt eine gemütliche, wetterfeste Unterlage.

Nun noch ein ganz individueller Anstrich und aus einer Tonne Müll wird ein riesen Kunstwerk.

Fertig ist die wohl günstigste und stabilste Dreisitzergartenbank der Welt.

Hier die verwendeten Farben:

https://amzn.to/3lpuTy1 für das Bordeaux Rot

https://amzn.to/3wBeOdK für den Blauton

https://amzn.to/3wrrll1 für das Grau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s