Letztes Jahr haben uns Bekannte einen Pool geschenkt.
Für diesen haben wir nach der wilden Baggerfahrt und Renovierung des Gartens auch schon einen Platz ausgesucht und 25 Tonnen Sand ausgestreut.
Doch dann kam alles anders und wir haben erst zu spät wieder Zeit gefunden das Projekt fortzusetzen.
Deswegen wurde es heute durchgezogen.
Als erstes musste der inzwischen überwucherte Sand wieder befreit werden.

Braucht zufällig jemand 25m² Grasnarbe?

Schon besser jetzt noch das Unkraut weg.

So nun kann es los gehen. Aber so hügelig wird das nix.

Erstmal mit der Schaufel alles grob verteilen.

Und ein paar Feinarbeiten mit Richtscheit und Wasserwaage.

Das ist doch ganz brauchbar aber ziemlich weich. Ab zum Hellweg eine Rüttelplatte leihen.

Na bitte schön fest, eben und in Waage zeit für den schwierigen Teil. Zunächst eine Schutzplane unterlegen, man weiß ja nie.ü

Jetzt die eigentliche Plane ausrichten.

Und das Gestänge einführen.

Da können jetzt auch schon die Beine dran.

Von wegen 6 Leute benötigt, geht auch alleine ganz gut, die erste Seite kommt langsam hoch.

Und da steht auch schon der Rest aber noch nicht so wirklich schön, da muss ich nachbessern.

Erstmal ein paar Steinplatte unter die Füße und alles ausrichten.

Na bitte, fehlt nur noch etwas Wasser.

Aber das folgt frühestens Montag, wir wollen schließlich keine Abwassergeld dafür bezahlen, da muss was organisiert werden.
Wenn euch unser Beitrag so richtig Lust auf den Sommer gemacht habt und ihr euch den selben Pool in den Garten stellen wollt, dann checkt doch mal den nachfolgenden Link.
https://amzn.to/3Lh1YH5 für den reinen Pool in 975 x 488 x 132 cm mit Filter, Leiter und Plane. Der Filter hat eine Kapazität von 10.500 Litern und reicht auch bei starkem Pollenflug (wie bei uns momentan).