Die letzten Schritte

Endlich haben wir es geschafft und das Großprojekt Terrasse abgeschlossen.  Es waren noch einmal ein paar straffe Tage aber es hat sich gelohnt.

Zuerst wurden noch einmal paar Europlatten zerschnitten. Diese dienten als Teilespender für den oberen Abschluss unserer Hochbeete. 

Als das geschafft war haben wir aus 28 langen Latten unsere Rankhilfen für die Eukalyptus gebaut. Schließlich sollen diese ja einen Meter pro Jahr wachsen.

Zunächst mussten wir alle lasieren.

Dann wurde ein Gestell nach den anderen an die Hochbeete geschraubt

Da die Hochbeete nach wie vor einzeln bewegbar bleiben sollen haben mussten auch die Rankhilfen individuell bleiben, dadurch ergab sich in der Höhe ein leichter Versatz. Diesen haben wir durch Kistenspannverschlüsse geschlossen. 

Nun ist unsere neue Ruheoase (fast, bis auf die fehlenden letzten beiden Pflanzen) fertig. Eine neue Sitzgruppe rundet das Ganze ab.  

Spoilerwarnung rechts seht ihr den neuen Feuerkorb (siehe nächster Post).

3 Kommentare zu „Die letzten Schritte

  1. Einfach zauberhaft eure kleines Wohlfühlparadies da braucht man keine Karibik wenn man daheim ein Paradies auf Erden habt. Mir gefällt sehr gut das ihr mit euren Pflanzen als kleinen Sichtschutz machen wollt und noch die kleinen Highlight in den Bäumchen das ist einfach nur traumhaft schön und dazu noch der selbstgemachter Feuerkorb da können lange lauwarme Sommernächte kommen damit ihr es in vollen Zügen genießen könnt.
    Kleiner Tipp von mir wenn ihr eure Eukalyptus im Winter im Hochbeet lassen wollt dann bitte die Erde sehr dick mit Heu oder Laub abdecken und darüber noch ein Winterschutzvlies geben und über die Krone noch einen Winterschutzhaube geben das sollte man die ersten 2-3 Winter machen das hat mir vor ein paar Jahren ein Gärtner erzählt ab den 4 Winter haben sich die Pflanzen daran gewöhnt da sollte man sie nur noch mit Laub an den Wurzelballen abdecken.

    Like

      1. Hallo ich würde an eure Stelle den Eukalyptus im Winter abdecken da seit ihr auf der sicheren Seite. Verkehrt ist es auf jeden Fall nicht es wäre schade wenn eure Bäumchen eingehen würden.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s