So langsam entwickelt sich unsere Terrasse schon fast zum Botanischen Garten von Luckenau. Martins Fleiß kennt momentan keine Grenzen.

Mit den Tomaten und Gurken.

Und den Tomaten und Bohnen.

Erdbeeren und Salat.

Und den Oliven, Feigen und Zitronen.
Eukalyptus und Kiwibeeren sind auch auf dem Weg.
Hallo ihr Beiden, ich habe eine Frage zu euren Tomaten und Gurken Pflanzen habt ihr die beiden zusammen in ein Hochbeet getan oder habt ihr sie getrennt? Wenn ich beide zusammen in ein Hochbeet stecke dann geht immer eine Sorte ein habt ihr da einen speziellen Dünger oder eine besondere Erde damit man beide in ein Hochbeet geben kann? Vielen Dank im Voraus eure Lillifana
LikeLike
Hallo, beide sind in getrennten Hochbeeten, aber im selben Gewächshaus. Schau dir Mal das Bild an. Ein Gewächshaus ist 1½ Hochbeete lang. Speziellen Dünger haben wir nicht. Aber unsere Erde ist furchtbar ohne Ende. 😉
LikeLike
Hallo danke für eure Antwort jetzt habe ich mir das Bild genauer angeschaut und es stimmt sie sind bei euch getrennt (typsich wenn man seine Brille abnimmt 😉 ) vielleicht war das mein Fehler oder liegt das daran weil ich kein Gewächshaus habe wer weiß das schon 😉 Ich habe hier auch sehr guten fruchtbaren Boden und im Herbst lege ich mir für nächstes Jahr einen neuen Gemüsegarten an da weiß man wenigstens was auf den Tisch kommt.
LikeGefällt 1 Person
Tomaten und Gurken sind getrennt 😉
LikeGefällt 1 Person